kurse_sommer.jpg

Gletscherkunde - Theorie

Kursziel:

Verstehen, wie und wo Gletscherspalten entstehen, und wie durch richtiges Verhalten auf dem Gletscher Gefahrenzonen vermieden werden können

Voraussetzung:

keine

Kursinhalt:

Grundbegriffe der Gletscherkunde: Wie entstehen Gletscherspalten? Von was hängt die Spaltengefahr ab? Routenwahl auf Gletscher, Ausrüstungskunde, Verhalten bei Gletscherbegehungen, andere Gefahren auf Gletscher, Spaltengefahr auf Skitour

Zielgruppe:
ohne Einschränkung, für alle Mitglieder

Kürzel:

GK-TH-01-23
Termin:
28.02.23 - 28.02.23
Beginn:
19:30 Uhr, Seminarraum Kletterzentrum
Vorbesprechung:
keine
Freie Plätze:
8 von 25 (Wartend:0)
Ort:
DAV Kletterzentrum Regensburg
Verkehrsmittel:
Privat-PKW
Teilnahmegebühr:
0,00 €
Zusatzkosten:
(ggf. fallen Kosten für Fahrt/Unterkunft/Verpflegung an)
Leitung:
Putz Toni
Zusatzinformationen für die Teilnehmer/innen:




zurück

zur Anmeldung