kurse_sommer.jpg

Leichte Gletschertouren

Kursziel:

Erlernen der Fertigkeiten, die zur Teilnahme an Gletschertouren bzw. zur selbständigen Durchführung leichter Gletschertouren notwendig sind, Umweltbildung

Voraussetzung:

BS-GK Grundkurs Bergsteigen, Kondition für Tagestouren (bis zu 8 Std.) mit bis zu 1.200 Hm im Auf- und Abstieg

Kursinhalt:

Ausrüstungskunde, Knotenkunde, Gletscherkunde, Umweltbildung, Begehen von Gletschern mit/ohne Steigeisen (Elementarstufe), Bremsen von Stürzen, Sicherung am Gletscher, Spaltenbergung, Tourenplanung, Taktik und Tourenstrategie entwickeln, Begehen von Fix- und Geländerseilen, Durchführung einer Tour mit praktischer Anwendung der Lehrinhalte.

Zielgruppe:
ohne Einschränkung, für alle Mitglieder

Kürzel:

HE-AK1-05-23
Termin:
12.07.23 - 16.07.23
Beginn:
08:30 Uhr, wird vereinbart, vorauss. Westbad
Vorbesprechung:
keine
Freie Plätze:
0 von 6 (Wartend:3) (Trotz voller Belegung bei Interesse bitte anmelden und auf die Warteliste setzen lassen, da ein Nachrücken häufig möglich ist!)
Ort:
Oberwalderhütte - Glocknergruppe, Hohe Tauern
Verkehrsmittel:
Privat-PKW
Teilnahmegebühr:
175,00 €
Zusatzkosten:
Fahrtkosten ( z. B. Bahnticket, Maut-/Tankgebühren) ,Übernachtungskosten ,Verpflegungskosten
Leitung:
Schulte Martin
Zusatzinformationen für die Teilnehmer/innen:




zurück

zur Anmeldung