Kartenkunde - TheorieKursziel: Karten in Papierform oder auf dem Bildschirm lesen und mit ihnen arbeiten können, eine Tour planen, Erkennen der Geländeformen und Bestimmung der Hangneigung um z.B. die Lawinengefahr beurteilen zu können Voraussetzung: keine Ausrüstung; AV-Karte 30/6 (Ötztaler Alpen - Wildspitze, Skirouten) und 30/4 (Ötztaler Alpen - Nauderer Berge, Wegmarkierung) und einen AV-Planzeiger (erhältlich in der Geschäftsstelle), Kompass, wenn verfügbar Kursinhalt: Welche Karteninhalte und Darstellungsformen auf Karten gibt es?, Welche Informationen erhalte ich aus den Kartenrandangaben? Was bedeutet der Maßstab? Was sagen Höhenlinien? Wie kann ich die Hangneigung bestimmen? Was bedeutet das Gitter in der Karte? Für was ist der AV-Planzeiger hilfreich? Karte mit Kompass (in der Theorie) einordnen, Planung einer einfachen Tour mittels Karte, Planung mit einer einfachen Tour App z.B. Alpenvereinaktiv, Outdooractive |
||||||||||||||||||||||||||
|