kurse_sommer.jpg

Kartenkunde - Theorie

Kursziel:

Karten in Papierform oder auf dem Bildschirm lesen und mit ihnen arbeiten können, eine Tour planen, Erkennen der Geländeformen und Bestimmung der Hangneigung um z.B. die Lawinengefahr beurteilen zu können

Voraussetzung:

keine Ausrüstung; AV-Karte 30/6 (Ötztaler Alpen - Wildspitze, Skirouten) und 30/4 (Ötztaler Alpen - Nauderer Berge, Wegmarkierung) und einen AV-Planzeiger (erhältlich in der Geschäftsstelle), Kompass, wenn verfügbar

Kursinhalt:

Welche Karteninhalte und Darstellungsformen auf Karten gibt es?, Welche Informationen erhalte ich aus den Kartenrandangaben? Was bedeutet der Maßstab? Was sagen Höhenlinien? Wie kann ich die Hangneigung bestimmen? Was bedeutet das Gitter in der Karte? Für was ist der AV-Planzeiger hilfreich? Karte mit Kompass (in der Theorie) einordnen, Planung einer einfachen Tour mittels Karte, Planung mit einer einfachen Tour App z.B. Alpenvereinaktiv, Outdooractive

Zielgruppe:
ohne Einschränkung, für alle Mitglieder

Kürzel:

KA-TH-02-23
Termin:
15.03.23 - 15.03.23
Anmeldung offen bis:
06.03.23 00:00
Beginn:
18:30 Uhr, online
Vorbesprechung:
keine
Freie Plätze:
13 von 25 (Wartend:0)
Ort:
online
Verkehrsmittel:
Sonstiges
Teilnahmegebühr:
0,00 €
Zusatzkosten:
(ggf. fallen Kosten für Fahrt/Unterkunft/Verpflegung an)
Leitung:
Fischer Siegfried
Zusatzinformationen für die Teilnehmer/innen:

Der Termin wurde verschoben, ursprünglich 07.03.2023.


Zugangsdaten:

Kartenkunde-Theoriekurs KA-TH-02-23

Mittwoch, 15.03.2023

18:30 - 20:00 Uhr

Referent: Siegfried Fischer



ZOOM-Link "Kartenkunde - KA-TH-02-23"

Meeting ID: 868 4759 7366

Kenncode: 208768



zurück

zur Anmeldung