kurse_sommer.jpg

Selbständige Durchführung von Klettersteigtouren

Kursziel:

Erlernen der Fertigkeiten, die zur selbständigen Durchführung von Klettersteigtouren notwendig sind, Umweltbildung

Voraussetzung:

BS-GK Grundkurs Bergsteigen, Kondition für Tagestouren (bis zu 8 Std.) im durchschnittlichen Gehtempo, Schwindelfreiheit

Kursinhalt:

Ausrüstungskunde, Wetterkunde, Knotenkunde, Umweltbildung, Grundlagen Orientierung, Sicherheit am Klettersteig, Sicherung am Klettersteig, Klettertechniken im Klettersteig-Gelände, Tourenplanung, Taktik und Tourenstrategie entwickeln, Bergrettung, Durchführung einer Tour mit praktischer Anwendung der Lehrinhalte

Zielgruppe:
ohne Einschränkung, für alle Mitglieder

Kürzel:

KS-AK1-02-23
Termin:
08.06.23 - 11.06.23
Beginn:
07:00 Uhr, DAV Geschäftsstelle
Vorbesprechung:
31.05.23, 19:30 Uhr Geschäftsstelle
Freie Plätze:
-1 von 10 (Wartend:1)
Ort:
Talherberge, Ötztaler Alpen
Verkehrsmittel:
Kleinbus
Teilnahmegebühr:
186,00 €
Zusatzkosten:
Fahrtkosten ( z. B. Bahnticket, Maut-/Tankgebühren) ,Übernachtungskosten ,Verpflegungskosten
Leitung:
Sporrer Sieglinde, Nargang Stefan
Zusatzinformationen für die Teilnehmer/innen:




zurück

zur Anmeldung