kurse_sommer.jpg

Selbständige Durchführung von Klettersteigtouren

Kursziel:

Erlernen der Fertigkeiten, die zur selbständigen Durchführung von Klettersteigtouren notwendig sind, Umweltbildung

Voraussetzung:

BS-GK Grundkurs Bergsteigen, Kondition für Tagestouren (bis zu 8 Std.) im durchschnittlichen Gehtempo, Schwindelfreiheit

Kursinhalt:

Ausrüstungskunde, Wetterkunde, Knotenkunde, Umweltbildung, Grundlagen Orientierung, Sicherheit am Klettersteig, Sicherung am Klettersteig, Klettertechniken im Klettersteig-Gelände, Tourenplanung, Taktik und Tourenstrategie entwickeln, Bergrettung, Durchführung einer Tour mit praktischer Anwendung der Lehrinhalte

Zielgruppe:
ohne Einschränkung, für alle Mitglieder

Kürzel:

KS-AK1-03-23
Termin:
25.06.23 - 26.06.23
Beginn:
08:00 Uhr, gem. Busstandort
Vorbesprechung:
15.06.23, 18:30 Uhr Kletterzentrum
Freie Plätze:
0 von 6 (Wartend:0) (Trotz voller Belegung bei Interesse bitte anmelden und auf die Warteliste setzen lassen, da ein Nachrücken häufig möglich ist!)
Ort:
Hans-Berger-Haus, Kaisergebirge
Verkehrsmittel:
ÖPNV (Bus, Bahn etc.)
Teilnahmegebühr:
102,00 €
Zusatzkosten:
Fahrtkosten ( z. B. Bahnticket, Maut-/Tankgebühren) ,Übernachtungskosten ,Verpflegungskosten
Leitung:
Haller Herbert
Zusatzinformationen für die Teilnehmer/innen:

Nur in Kombination mit BS-GK-05-23. Die Anmeldung ist nur über den BS-GK-05-23 möglich und gilt dann für beide Kurse. Die Zahlung für den KS-AK1-03-23 erfolgt separat!



Ihre Gesundheit liegt mir am Herzen. Bitte daher am PAPS-Test teilnehmen.


Ein von der Humboldt-Universität zu Berlin entwickelter international validierter Fragebogen, mit dem Sportler eine qualifizierte Abschätzung der Gesundheitsrisiken durchführen können.


Ergebnis wir nicht veröffentlicht oder gespeichert.

PAPS Test (paps-test.de)



zurück

Anmeldung - für diesen Kurs nicht möglich.