kurse_sommer.jpg

Lawinenkunde - Theorie

Kursziel:

Vermittlung von Kenntnissen in Lawinenkunde

Voraussetzung:

keine Ausrüstung; SnowCard, Zettel, Stift

Kursinhalt:

Lawinenarten, Wie? Wo? Was? Lawinenlagebericht lesen und verstehen, Risikoabschätzung mittels SnowCard, Vorsichtsmaßnahmen bei erhöhtem Risiko (gelb), Alarmzeichen, Einflussfaktoren der Lawinenbildung, Schritte der Tourenplanung (3x3) - DAV Lawinenmantra, DAV-Faltblatt "Achtung Lawine"

Zielgruppe:
ohne Einschränkung, für alle Mitglieder

Kürzel:

LK-TH-03-23
Termin:
12.12.23 - 12.12.23
Beginn:
19:30 Uhr, Seminarraum
Vorbesprechung:
keine
Freie Plätze:
19 von 25 (Wartend:0)
Ort:
DAV Kletterzentrum Regensburg und online
Verkehrsmittel:
Privat-PKW
Teilnahmegebühr:
0,00 €
Zusatzkosten:
(ggf. fallen Kosten für Fahrt/Unterkunft/Verpflegung an)
Leitung:
Putz Toni
Zusatzinformationen für die Teilnehmer/innen:




zurück

zur Anmeldung