Aufbaukurs SkibergsteigenKursziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten, die eine selbständige Durchführung mittelschwerer Skitouren im unvergletscherten Gelände ermöglichen, Umweltbildung Voraussetzung: SB-GK Grundkurs Skibergsteigen, gutes skifahrerisches Können im unpräparierten Gelände bei unterschiedlichen Schneebedingungen, Kondition für bis zu 4-stündige Aufstiege und bis zu 1.100 Höhenmeter Kursinhalt: Geländebeurteilung und Spuranlage, Schneedeckentest, Orientierung und Wetterkunde, Vertiefung Verschüttetensuche Theorie und Praxis, weiterführende Lawinenkunde und Tourenplanung, praktische Durchführung einer Tour und Organisationsformen in der Abfahrt, Umweltbildung |
||||||||||||||||||||||||||
|