kurse_sommer.jpg

Aufbaukurs Skibergsteigen

Kursziel:

Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten, die eine selbständige Durchführung mittelschwerer Skitouren im unvergletscherten Gelände ermöglichen, Umweltbildung

Voraussetzung:

SB-GK Grundkurs Skibergsteigen, gutes skifahrerisches Können im unpräparierten Gelände bei unterschiedlichen Schneebedingungen, Kondition für bis zu 4-stündige Aufstiege und bis zu 1.100 Höhenmeter

Kursinhalt:

Geländebeurteilung und Spuranlage, Schneedeckentest, Orientierung und Wetterkunde, Vertiefung Verschüttetensuche Theorie und Praxis, weiterführende Lawinenkunde und Tourenplanung, praktische Durchführung einer Tour und Organisationsformen in der Abfahrt, Umweltbildung

Zielgruppe:
ohne Einschränkung, für alle Mitglieder

Kürzel:

SB-AK1-05-23
Termin:
02.03.23 - 05.03.23
Anmeldung offen bis:
20.02.23 07:00
Beginn:
12:00 Uhr, Nach Vereinbarung in der Vorbesprechung
Vorbesprechung:
22.02.23, 18:00 Uhr Kletterzentrum
Freie Plätze:
0 von 6 (Wartend:1) (Trotz voller Belegung bei Interesse bitte anmelden und auf die Warteliste setzen lassen, da ein Nachrücken häufig möglich ist!)
Ort:
Vorderschappachhof, Niedere Tauern
Verkehrsmittel:
Privat-PKW
Teilnahmegebühr:
150,00 €
Zusatzkosten:
Fahrtkosten ( z. B. Bahnticket, Maut-/Tankgebühren) 10,00 €,Übernachtungskosten 40,00 €
Leitung:
Lohwasser Gabor
Zusatzinformationen für die Teilnehmer/innen:

Im Anschluss an den Kurs findet eine geführte Tour vom gleichen Ausgangspunkt statt.



zurück

zur Anmeldung