Aufbaukurs SkihochtourenKursziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten, die eine selbständige Durchführung von Skitouren in vergletschertem Gelände ermöglichen, Umweltbildung Voraussetzung: SB-AK1 Aufbaukurs Skibergsteigen und HE-AK1 Leichte Gletschertouren, gutes skifahrerisches Können im unpräparierten Gelände bei unterschiedlichen Schneebedingungen, Kondition für bis zu 5-stündige Aufstiege und bis zu 1.400 Höhenmeter Kursinhalt: Tourenplanung, Geländebeurteilung und Spuranlage, Orientierung und Wetterkunde, Knoten- und Seilkunde, Einführung in die Sicherungstechnik, Spaltenbergung, Einführung in das Gehen mit Steigeisen und die Benutzung des Pickels, Aufstieg und Abfahren mit Seil, Begehung von hochalpinen Joch- und Gipfelanstiegen ab Skidepot, Gletscher- und Lawinenkunde mit Tourenplanung, praktische Durchführung einer Tour und Organisationsformen in der Abfahrt, Umweltbildung |
||||||||||||||||||||||||
|