kurse_sommer.jpg

T-BW-23-23

Hochalpine Steige zwischen Italien und Österreich

Wo gestern noch Gletscher waren

Vom Ridnauntal, immer den verschwindenden Gletschern folgend, über den Becher, den Wilden Freiger und ein Stückchen entlang des Stubaier Höhenweges zurück nach Südtirol führen uns hochalpine Übergänge und Steige. Absolute Trittsicherheit ist Voraussetzung und verspricht ungetrübten Genuss. Unsere Tour beginnt am Hauptbahnhof Regensburg: Natürlich fahren wir öffentlich!

Zielgruppe:
ohne Einschränkung, für alle Mitglieder
Termin:
05.07.23 - 11.07.23
Beginn:
06:45 Uhr, Regensburg Hbf.
Anmeldung:
Vorbesprechung:
26.06.23, 17:30 Uhr Spitalgarten
Freie Plätze:
0 von 12 (Wartend:0) (Trotz voller Belegung bei Interesse bitte anmelden und auf die Warteliste setzen lassen, da ein Nachrücken häufig möglich ist!)
Ort:
diverse Hütten, Stubaier Alpen
Verkehrsmittel:
ÖPNV (Bus, Bahn etc.)
Teilnahmegebühr:
190,00 €
Zusatzkosten:
Fahrtkosten ( z. B. Bahnticket, Maut-/Tankgebühren) 80,00 €,Übernachtungskosten ,Verpflegungskosten
Anforderungen:

Bis 1.100 Hm im Aufstieg und Abstieg, ausgesetzte Steige

Ausrüstung:

Grödel oder Leichtsteigeisen

Zusatztype:
keine Besonderheit
Leitung:
Deschan Helmut, Friedrichs Dorothée
Zusatzinformationen für die Teilnehmer/innen:




zurück

zur Anmeldung