Aufgaben der Rechnungsprüfer

Die Mitgliederversammlung wählt im Turnus von drei Jahren neben dem Vorstand auch zwei Rechnungsprüfer*innen. Mitglieder von Organen können nicht zugleich Rechnungsprüfer*innen werden. Zur Wahl stellen sich wieder Florian Griesbeck und Michael Weigert. Die Rechnungsprüfer*innen haben den vom Vorstand aufgestellten Rechenschaftsbericht samt Unterlagen dazu sowie die Geschäftsführung im abgelaufenen Geschäftsjahr nach Weisung der Mitgliederversammlung zu prüfen.

Bewerbungen für die Rechnungsprüfung

© Florian Griesbeck
© Florian Griesbeck

Wer bin ich? Seit meinem 14. Lebensjahr bin ich aktiver Sportkletterer. Zum Sportklettern kam das Erschließen von Sportkletterrouten bis zum unteren 9. Grad im Altmühltal und Labertal. Später zog es mich vermehrt in die Berge der Welt, wo ich den höchsten Berg Europas (Elbrus 5.642 m) und Afrikas (Kilimandscharo 5.892 m) sowie die Siebentausender Spantik 7.027 m, Pik Lenin 7.134 m und Kun 7.077 m bestiegen habe. Was motiviert mich, mich im DAV zu engagieren? Da mich die Sektion Regenburg immer unterstützt und die Ausbildung zum Trainer C Sportklettern sowie Trainer C Wettkampfklettern ermöglicht hat, stand es für mich immer außer Frage, etwas zurückzugeben. Aus diesem Grund habe ich mich zunächst in der Jugendarbeit sowie als Gebietsbetreuer in Schönhofen engagiert. Seit 2013 bin ich als Rechnungsprüfer tätig. Florian Griesbeck

© Michael Weigert
© Michael Weigert

Wer bin ich: Ich bin 64 Jahre, habe zwei Kinder und war knapp 40 Jahre als Bankkaufmann tätig. Ich bin Ausdauersportler und früher Ultramarathons gelaufen. Zudem hatte ich viele unvergessliche Erlebnisse beim Höhenbergsteigen, u.a. in Nepal im Everest-Gebiet und in Ecuador am Chimborazo mit Marco Cruz. Meine zweite Heimat sind die Talherberge Zwieselstein und das Berg- und Skiheim Brixen im Thale. Warum engagiere ich mich: Ich bin durch den Hierl Georg, meinen Onkel, zum Alpenverein gekommen. Er war selbst viele Jahre ehrenamtlich aktiv, als Hüttenreferent der Talherberge Zwieselstein. 2012 hat er mich auf den freien Posten des Rechnungsprüfers hingewiesen, seit 2013 prüfe ich nun den Jahresabschluss. Wenn man sich aktiv einbringen kann, gibt einem das ein gutes Gefühl. Wenn viele Hände anpacken, ist es für den Einzelnen wenig, aber das große Ganze gelingt trotzdem. Michael Weigert