Prävention sexualisierter Gewalt
Kinder und Jugendliche, die im Verein aktiv sind, brauchen besonderen Schutz. Ihr Wohlergehen muss oberstes Ziel der Vereinsaktivitäten sein, ebenso wie die Förderung ihrer geistigen und seelischen Entwicklung. Wir haben uns zu einem Verhaltenskodex zum Schutz von Jugendlichen und Erwachsenen und vor allem von Kindern vor Misshandlung und sexualisierter Gewalt sowie vor Diskriminierung aller Art verpflichtet.
Prävention sexualisierter Gewalt (PsG) beinhaltet die Information, Sensibilisierung, Schulung, Qualifizierung und Beratung aller Akteuren und Akteurinnen, die mit der Betreuung, Ausbildung und Führung von Kindern und Jugendlichen im Deutschen Alpenverein beauftragt sind. Generelles Ziel ist es, einen offenen Umgang mit diesem Thema zu erreichen. Die Etablierung einer Kultur der Aufmerksamkeit und des Hinschauens soll potentielle Täter*innen abschrecken. Gleichzeitig muss aber vermieden werden, eine Atmosphäre des Misstrauens und der Verdächtigung zu schaffen. Daher ist es entscheidend, dass sich die Jugend-, Familien-, Fachübungsleiter*innen sowie Trainer*innen mit dem Thema auseinander setzten und sensibilisiert werden.