Fragen? Antworten!
... ZUR MITGLIEDSCHAFT
Gerne könnt ihr euch online anmelden unter:
https://www.dav-shop.de/beta-mitgliederaufnahme/step2.aspx?SN=1219
Wenn ihr die Papiervariante bevorzugen werdet ihr hier fündig:
Aufnahmeantrag DAV Sektion Regensburg
und sendet diesen bitte an:
Deutscher Alpenverein
Sektion Regensburg
St.-Katharinen-Platz 4
93059 Regensburg
Telefon +49 (0) 941 463 990 30
Gerne könnt ihr euch auch vor Ort in der Geschäftsstelle anmelden. Hier werden offene Fragen sehr gerne beantwortet.
Ihr könnt einen Sektionswechsel wie folgt durchführen:
a) bitte kündigt bis spätestens 30.09. in eurer alten Sektion zum 31.12.
b) die Kündigungsbestätigung legt bitte der neuen Sektion vor, zusammen mit einem ausgefüllten Mitgliedsantrag
c) die neue Sektion stellt euch sofort einen dortigen Ausweis aus, der sofort gültig ist
d) für das laufende Jahr müsst ihr an die neue Sektion keine Beiträge mehr entrichten, diese wurden bereits an die alte Sektion bezahlt.
Jede Sektion ist eigenständig und es besteht keine Dateneinsicht von Sektion zu Sektion. Deshalb benötigen wir bzw. die neue Sektion einen Antrag auf Mitgliedschaft.
Wenn ihr in eine andere Sektion wechseln möchtet, dann reicht uns bitte die Kündigung ein und geht dann Punkt a) bis d) durch. Eure neue Sektion ist euch sicherlich gerne behilflich. Bei Rückfragen könnt ihr euch aber auch jederzeit an uns wenden.
Bitte beachtet, dass Kündigungen nur bis zum 30.09. des Kalenderjahres möglich sind.
Bitte teilt uns euren Austritt bis spätestens 30.09. zum 31.12. mit. Wir benötigen bitte auch bei einer Familienmitgliedschaft den Vornamen, Nachnamen und Geburtsdatum aller Personen, die kündigen möchten.
§11 Austritt
Der Austritt eines Mitgliedes ist schriftlich dem Vorstand mitzuteilen; er wirkt zum Ende des laufenden Vereinsjahres. Der Austritt ist spätestens drei Monate vor Ablauf des Vereinsjahres (zum 30.09.) schriftlich zu erklären.
Für einen Wechsel der Sektionen ist ebenfalls eine Kündigung nötig. Der Sektionswechsel kann auch unter dem laufenden Kalenderjahr durchgeführt werden (bitte die Kündigungsfrist 30.09 auch hier beachten). Eure neue Sektion ist euch hier sicherlich behilflich. Bitte nehmt hierzu dann die Kündigungsbestätigung von uns (erhaltet ihr Ende Januar) und euren neuen Ausweis (erhaltet ihr Ende Februar) mit.
Unsere Mitglieder sich über den Link „Mein Alpenverein“ einmalig unter Angabe der Mitgliedsnummer, den letzten 4 Stellen der IBAN sowie der E-Mail-Adresse registrieren und dann selbständig Daten ändern wie: Adresse, Bankdaten, Beruf (freiwillige Angabe), Telefon, E-Mail, Panoramabezug, Sektionsmitteilungen und Sektionsnewsletter. Die Änderungen werden dann am nächsten Werktag hier in der Geschäftsstelle eingespielt und gespeichert.
Weitere Familienmitglieder können ganz einfach online angemeldet werden.
Unter dem angehängten Formular werden in Zusammenspiel mit eurer Mitgliedsnummer weitere Familienmitglieder aufgenommen: https://www.dav-shop.de/beta-mitgliederaufnahme/step1.aspx?SN=1219
Ihr könnt uns über jegliche Änderungen eine E-Mail unter mitglieder@alpenverein-regensburg.de senden. Nach Erhalt und Änderung erhaltet ihr von uns eine Nachricht, dass wir die Änderung vorgenommen haben.
Wenn sich eure Bankverbindung geändert hat - oder eure Bank hat die Bankleitzahl und somit die IBAN geändert, so teilt uns dies unverzüglich mit. IBAN-Änderungen der Bank erhalten wir nicht automatisch von der Bank.
Änderungen für die Beiträge des Folgejahres wollen Sie uns bitte bis spätestens 01.12. mitteilen. Änderungsmitteilungen nach dem 01.12. könnten Bankgebühren für Retouren verursachen.
Wir freuen uns über jede helfende Hand im Verein. Die Möglichkeiten sich mit ein zu bringen sind sehr groß und auch sehr unterschiedlich.
Gruppen oder Bereiche, wo gerade Mitstreiter gesucht werden, findet ihr unter Ehrenamt.
Um das alles zu bündeln gibt es bei uns im Verein das Team Ehrenamt. Gerne helfen wir euch weiter und vermitteln innerhalb des Vereins zu den idealen Aufgabengebieten. Eine Kontaktaufnahme ist am besten per E-Mail möglich: wir@alpenverein-regensburg.de
Mit dem alpinen Sicherheits Service (ASS) genießt ihr weltweiten Versicherungsschutz bei allen Bergsportarten. Wie im Schadensfall vorzugehen ist, findet ihr hier: https://www.alpenverein.de/dav-services/versicherungen/bergungskosten-unfall-bergunfall-versicherung_aid_10256.html
Seit September 2023 gibt es übrigens auch eine Hundebergungsversicherung für DAV-Mitglieder: https://www.alpenverein.de/dav-services/versicherungen/hundebergungsversicherung_aid_39647.html
... ZU KURSEN UND TOUREN
Das Kurs- und Tourenangebot der Sektion Regensburg wird unter anderem durch die Mitgliedsbeiträge der Sektionsmitglieder finanziert und ist diesen vorbehalten.
Für Nicht-Mitglieder ist die Teilnahme an ein oder zwei Touren zum Kennenlernen des Vereinsangebots jedoch auch ohne Mitgliedschaft möglich. Eine Anmeldung ist ausschließlich über die Geschäftsstelle unter kursetouren@alpenverein-regensburg.de möglich. Wir berechnen einen Zuschlag von 35% der Teilnahmegebühr, mindestens 25 Euro.
Wenn ihr schon Mitglied einer anderen Sektion sind, habt ihr die Möglichkeit günstig eine C-Mitgliedschaft abzuschließen.
An Kursen können Nichtmitglieder nicht teilnehmen.
Wer sich bei einer Tour oder einem Kurs anmeldet, bestätigt die Teilnahmebedingungen.
Teilnahmebedingungen Kurse und Touren 2023
Einverständniserklärung Minderjährige 2022/2023
Doch was ist, wenn im Nachhinein noch Fragen auftauchen?
- Wie war das mit dem Bus?
- Wie lange kann ich stornieren?
- Was ist, wenn ich krank bin?
Wenn die Fragen in den Teilnahmebedingungen nicht beantwortet werden können, können sich die Teilnehmenden an kursetouren@alpenverein-regensburg.de wenden.
Der Alpenverein Regensburg fördert eine umweltfreundliche An- und Rückfahrt bei offiziellen Kursen und Touren der Sektion, indem er bei Anmietung eines Kleinbusses (9-Sitzer) einen finanziellen Zuschuss gewährt. Information dazu findet ihr in unseren Teilnahmebedingungen. Wenn die Anreise mit dem Kleinbus erfolgt, sind die Kosten dafür in der Regel im Teilnahmepreis inbegriffen. Der sektionseigene Kleinbus steht zudem für Sektionsgruppen-Fahrten zur Verfügung.
... ZU UNSEREN HÜTTEN
Unsere Hütten könnt ihr online buchen (alpsonline-Buchungssystem).
Berg- und Skiheim Brixen im Thale Haupthaus
Berg- und Skiheim Brixen im Thale Ferienwohnung
Bitte beachten: Für Komplettbuchungen wendet ihr euch bitte an die Geschäftsstelle, an huetten@alpenverein-regensburg.de
So funktioniert’s:
Registrierung:
Eine Erstregistrierung erfolgt während der Buchung einer Hütte. Dazu in Buchungsschritt 2 „Gast (ohne Login)“ wählen. Im Buchungsschritt 3 hat man die Möglichkeit, ein Benutzerkonto zu erstellen. Einfach den Haken bei „Meine persönlichen Daten für eine nächste Reservierung speichern“ setzen.
Einloggen:
Als bereits registrierter Benutzer kann man sich über folgenden Link einloggen: https://www.alpsonline.org/guest/login. Der Benutzername ist immer die für die Buchung verwendete E-Mail-Adresse. Ein Passwort vergebt ihr selbst.
Reservierungsbestätigung: Für jede Buchung und jede Statusänderung (Stornierung, Änderung der Personen oder Anreisedatum) erhält man Bestätigungs-E-Mails auf die angegebene E-Mail-Adresse. Diese Bestätigungen müssen unbedingt aufgehoben werden: Über Links in diesen Mails können die Buchungen direkt bearbeitet oder storniert werden. Ist man als Benutzer registriert, kann man sich auch über oben genannten Link mit seinem Benutzernamen einloggen.
Bezahlung erst vor Ort – bar oder mit EC-Karte:
Mit der Autorisierung der Kreditkarte erhält man eine SMS mit der Information über die Abbuchung von € 1,-. Dieser Betrag wird nur für die Vollautorisierung benötigt und im selben Moment wieder storniert. Es erfolgt also keine Abbuchung dieses Betrags. Eine Belastung erfolgt erst bei nicht fristgerechter Stornierung bzw. Nichterscheinen. Die Übernachtungen können vor Ort bar oder mit EC-Karte bezahlt werden.
Rückfragen?
Für Fragen zur Buchung ist euer erster Ansprechpartner immer die jeweils gebuchte Hütte. Die Geschäftsstelle der Sektion Regensburg kann keine Buchungen mehr auf den Sektions-Hütten vornehmen oder ändern, steht aber gerne für Rückfragen oder Hilfestellung zur Verfügung.
Der Zeitraum oder die Personenzahl soll sich ändern? Über Links in den Bestätigungsmails können die Buchungen direkt bearbeitet oder storniert werden. Ist man als Benutzer registriert, kann man sich auch über oben genannten Link mit seinem Benutzernamen einloggen.
Fristen für die Stornierung:
Wer online Schlafplätze in der Talherberge Zwieselstein, im Berg- und Skiheim Brixen im Thale und in naher Zukunft auch in der Steinwaldhütte bucht, für den gelten folgende Stornobedingungen:
- Bis 14 Tage vor Reiseantritt kann kostenfrei storniert werden.
- Vom 13. bis 7. Tag vorher fallen Stornogebühren in Höhe von 6,- € pro Person und Nacht an.
- Ab dem 6. Tag vorher fallen Stornogebühren in Höhe von 10,- € pro Person und Nacht an.
Gemeinsam mit dem ÖAV und dem AVS hat der DAV einen Rahmenvertrag für eine Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung (Urlaubsgarantie) geschlossen. Alle DAV-Mitglieder können sich einfach, schnell und günstig gegen anfallende Stornogebühren für Kurse, Touren oder Hüttenbuchungen, für die sie sich angemeldet haben, die sie jedoch aus gewichtigen Gründen (z.B. Krankheit) nicht wahrnehmen können, versichern.
Unter folgendem Link ist der Abschluss einer Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung innerhalb weniger Minuten online möglich.