Eckbauer im Winter | © Alexandra Bär

Durch die Partnachklamm zum Berggasthof Eckbauer (1.237 m)

Lieblingstour

01.10.2025

Zu meinen Lieblingstouren gehört die kurzweilige Wanderung vom Olympia-Skistadion in Garmisch durch die tosende Partnachklamm zum Berggasthof
Eckbauer. Bei geschlossener Partnachklamm nutzt man den Wanderweg ab Talstation Eckbauerbahn. Vom Ausgangspunkt am Olympia-Skistadion wandern wir zunächst auf einer Teerstraße rechts am Stadion vorbei und gelangen in ca. 20 Minuten zum Eingang der Klamm. Alternativ kann man sich bis hierher auch mit einem Fiaker kutschieren lassen. 

Nach Entrichtung der Eintrittsgebühr tauchen wir in das schattige und feuchte Felsenreich des ca. 700 m langen, schmalen Klammwegs. Nach Verlassen der Klamm führt uns ein gut angelegter Weg über den Weiler Vordergraseck zum Gasthof Eckbauer, wo wir uns mit überwältigendem Blick ins Wettersteingebirge kulinarisch verwöhnen lassen. Der eher unscheinbare Grasgipfel des Eckbauern liegt direkt oberhalb des Gasthauses.

Gut gestärkt erreichen wir in wenigen Minuten die Bergstation der Eckbauerbahn mit großem Abenteuerspielplatz. Im Winter können hier Schlitten
geliehen werden. Wer zügig zum Ausgangspunkt zurück möchte, steigt einfach in die Eckbauerbahn. Ich empfehle den gut ausgeschilderten und abwechslungsreichen Abstieg über Wamberg, das höchst gelegene Kirchdorf Deutschlands.

Start/Ziel: Olympia-Skistadion Garmisch-Partenkirchen (Zug bis Garmisch, dann Ortsbus bis Skistadion)
Länge:12 km (bei Abstieg über Wamberg)/ca. 500 Hm
Dauer: ca. 3,5 bis 4 Std.


Alexandra Bär
(Wanderleiterin)