Ein strahlender Spätsommertag in Pettendorf: Kurz vor acht Uhr morgens herrscht am Start des Landkreislaufs 2025 geschäftiges Treiben. Knapp 400 Läuferinnen und Läufer sammeln sich im Landkreis Regensburg, um die knapp 70 Kilometer lange Strecke nach Beratzhausen in Angriff zu nehmen. Während die einen in kurzen Hosen und T-Shirts antreten, setzen andere auf lange Laufbekleidung. Es wird gelacht, gefeixt und aufgewärmt – bis um 08:30 Uhr der Startschuss fällt.
Der Wettbewerb bietet zwei Möglichkeiten: Entweder als Ultraläufer allein oder im Team mit zehn Läufern die Strecke zu bewältigen. Auch die Sektion Regensburg des Deutschen Alpenvereins war wieder dabei – bereits zum zweiten Mal in Folge mit einer eigenen Staffel. Hatte sich das Team im Vorjahr noch durch Wind und Regen gekämpft, waren die Bedingungen diesmal fast schon zu gut. Die Sonne brannte gnadenlos, die vielen Höhenmeter machten die Etappen besonders anspruchsvoll.
Trotzdem hielt die DAV-Staffel eindrucksvoll durch. Als Teamkapitän möchte ich meinen höchsten Respekt aussprechen: Die Läuferinnen und Läufer meisterten die Herausforderung trotz Hitze mit großer Willenskraft. Besonders hervorzuheben ist die Entscheidung, im Sinne der Nachhaltigkeit auf neue Teamtrikots zu verzichten – ebenso wie das vorbildliche Verhalten einer Läuferin, die einer kollabierenden Mitstreiterin Erste Hilfe leistete und dafür wertvolle Zeit opferte.