© Daniela Schilling

Über drei Achttausender zu den Lamer Einöd-Höfen

Lieblingstour

13.05.2025

Im Bayerwald gibt es auch Achttausender – nur nicht in der Höhe, nebeneinander halt. Und der Begriff verdankt seine Bekanntheit einer alljährlichen Wanderung über die acht Gipfel bis zum Arber, die stets am dritten Sonntag im Oktober für Hunderte Wanderbegeisterte aus Nah und Fern organisiert wird. Eine schöne, kürzere Unternehmung über drei davon startet am Wanderparkplatz in Eck. Es sind zwar für die knapp 13 km und ca. 500 Hm bergauf nur 4 bis 5 Stunden reine Gehzeit kalkuliert, grad bei schönem Wetter dauert sie aber bestimmt länger: Man will die Rast und die Aussicht auf dem Mühlriegel ins Zeller Tal und dem Ödriegel in den Lamer Winkel, einfach endlos genießen. Der Ödriegel trägt wegen seiner drei markanten Felstürme auch den Spitznamen: „Bayerwald-Drei-Zinnen“. Nach knapp 2 Wanderstunden erreicht man das „Waldwiesmarterl“, von wo der Weg in etwa 45 Minuten runterführt zum ersten von drei Einödhöfen des Lamer Winkel, dem Hinterwaldeck. Drei einzelne, ehemalige Bauernhöfe, haben sich über die Jahre für die Wanderer geöffnet. Einkehr zum Mittagessen oder auch nur zu Kaffee und Kuchen sind immer einen Besuch wert. Vom letzten, Vorderöd, ist es noch eine gute Stunde zurück zum Parkplatz. Überwiegend schöner ausgetretener Wanderweg, der Abstieg zum Hinterwaldeck kann teilweise etwas steinig sein. Eine Rundtour, die wegen der schönen Pausengipfel und der guten Einkehrmöglichkeiten letztlich trotz der überschaubaren Weglänge garantiert gut tagfüllend ist.

Start und Ziel: Eck
Länge: 13 km und 500 Hm
Dauer: 4 bis 5 Std. Gehzeit

Fritz Nirschl
(OG Bayerwald)