Neue Regensburger Hütte | © Simon Bänsch

Umweltgütesiegel für die Neue Regensburger Hütte

07.06.2025

Ausgezeichnet: Neue Regensburger Hütte erhält Umweltgütesiegel
Seit 2024 steht die Neue Regensburger Hütte unter dem Motto „köstlich vegetarisch und nachhaltiger Hütten- und Gästebetrieb“ und ist die erste rein vegetarische Berghütte Tirols. Nun erhalten wir für zunächst fünf Jahre zudem das Umweltgütesiegel der Alpenvereine, das das „höchste Haus der Regensburger“ als ökologisch errichtete
und betriebene Alpenvereinshütte auszeichnet. 

Ganz besonderer Dank gebührt unserem Hüttenwirt Christian Tomaselli, ohne dessen Mitarbeit, Ideen und Herzblut für die Nachhaltigkeit der Hütte wir das Siegel nicht erhalten hätten. Seit 2023 bewirtschaftet er unsere Hochgebirgshütte im Stubaital mit viel Liebe und Engagement, auch für Natur- und Klimaschutz. Geprüft wurden im vergangenen Jahr vielfältige, strenge Kriterien in den Bereichen Energie- und Klimaschutz, Trinkwasser/Abwasser, Abfall, Luft, Lärm, Bauausführung, Hüttenbetrieb und Hüttenumfeld sowie klimafreundliche Ernährung. Die Prüfer waren abschließend am 01. September 2024 auf der Hütte, die Verleihung des Siegels wurde daraufhin empfohlen. Es wurden tolle 63 von 100 Punkten erreicht, und es werden Maßnahmen erarbeitet und umgesetzt, die die Punktezahl noch erhöhen sollen.

Die feierliche, offizielle Verleihung auf der Hütte hat am 07. Juni 2025 stattgefunden. Mit dabei waren neben dem 1. Vorsitzenden Max Dolles und dem Vorsitzenden für den Bereich Hütten Manuel Höllering und weiteren Vertretern der Sektion auch der 2. Vorsitzende des Bundesverbands Ernst Schick und natürlich die Pächterfamilie Christian und Angelika Tomaselli sowie die Prüfer*innen des Umweltgütesiegels. Die Sektion freut sich über diese große Ehre und ist motiviert, diese Schritte in die richtige Richtung weiterzugehen. 

Für den Natur- und Klimaschutz strengen wir uns gemeinsam mit unserem Pächter Christian Tomaselli an – damit die Gäste der Neuen Regensburger Hütte noch lange diesen einzigartigen Ort erleben und genießen können.