Adventliche Sitzweil in der Berghütte Haidstein

(OG Bayerwald)

Beschreibung

Wie jedes Jahr werden wir gegen Abend eine kurze Wanderung durch den Winterwald zu einem gemütlichen Berggasthaus unternehmen. Dort wollen wir einige Std. bei einer adventlichen Sitzweil verbringen, die von Freunden und Mitgliedern der Ortsgruppe gestaltet wird. Selbstverständlich kommt auch wieder der Nikolaus zu den Kindern.
Auch heuer wird das Ziel unserer beliebten traditionellen „Adventlichen Sitzweil“ die Berghütte Haidstein sein. Der urgemütliche Gastraum, die vorzügliche Bewirtung durch die Pächterin Monika Geiger und ihrem Team und allgemein die Gestaltung des Abends fanden – dem Vernehmen nach -  bei allen Anwesenden immer großen Anklang.

Wir werden uns wieder am 2. Advent, heuer am Samstag, 06. Dezember um 16:00 Uhr am Ende der Teerstraße in Steinach bei Walting treffen. Bitte stellt – insbesondere bei Schneelage – Euer Auto schon vor dem Ende der Straße an geeigneter Stelle ab. Wegen der beschränkten Parkmöglichkeiten empfiehlt sich zudem die Anfahrt in Fahrgemeinschaften.

In einer kleinen Wanderung erreichen wir das Gasthaus unterhalb des Gipfels ungefähr um 17:00 Uhr. Selbstverständlich könnt Ihr alternativ auch mit dem Auto auf der Forststraße von Liebenstein oder zu Fuß auf einem anderen Weg zu unserem Ziel kommen. Nach unserer Ankunft machen wir es uns gemütlich, dann wird das vorbestellte Abendessen serviert.

Es gibt heuer wahlweise:

  • Kaspressknödelsuppe (7,80 €)
  • Rehragout mit Semmelknödel  und Preiselbeeren(15,80 €)
  • Schweineschnitzel „Wiener Art“ mit hausgemachtem Kartoffelsalat und Preiselbeeren (16,-- €)
  • Kürbisstrudel mit Feta, dazu Sauerrahmdip und Salat (14,80 €)
  • Veganes Bulgurchili mit Brot (10,90 €)
  • Semmelknödel mit Soße (5,50 €)

Danach folgt die Begrüßung und der besinnliche Teil, den wieder die Geschwister Vogl aus Tretting mit Freunden unter der Leitung von Xaver Vogl mit jahreszeitlich passenden Geschichten in Mundart und bayrischen, adventlichen Weisen musikalisch gestalten werden. Im Anschluss daran wird natürlich auch wieder der Nikolaus zu den Kindern kommen. Nach dem individuellen gemütlichen Beisammensein werden wir ab etwa 20.00 Uhr zurück zum Ausgangspunkt wandern.

Zur Erleichterung der Organisation bitten wir ab sofort bis spätestens 30. November um Eure verbindliche Anmeldung mit Essenswünschen und der vollständigen Adresse am besten per E-Mail (info@grueneissl-cham.de). Mitglieder, deren Mail-Adresse uns vorliegt, erhalten noch eine gesonderte Einladung.

Bei unvorhergesehener Verhinderung aus wichtigem Grund ruft bitte rechtzeitig im Gasthaus an (0170/4781905 oder 09941/9495292). Für unsere Freunde von „Auswärts“ organisieren wir auf Wunsch wieder gerne eine Unterkunft in der Nähe. Mitglieder, Freunde und Bekannte, alle sind willkommen, besonders würden wir uns natürlich wieder über viele Kinder freuen.

Im Namen des “Teams” der Ortsgruppe Bayerwald

Hans Grüneißl

NB: Bitte meldet Euch nur an, wenn Ihr auch fest vorhabt zu kommen. Ohne triftigen Grund ein paar Stunden vorher abzusagen, oder einfach gar nicht zu kommen, geht bei uns Bergfreunden gar nicht.

© Toni Putz

Details

Termindetails
Sa. 06.12.2025, 16:00 - 21:00 Uhr
Leitung

09971 8524-32

Ämter
Beirat
Gruppenleiter*in Ortsgruppe Bayerwald
Unsere Veranstaltungsorte

Gruppe

Die Ortsgruppe Bayerwald vereint alle Sektionsmitglieder aus dem Raum des nördlichen Bayerwaldes, die Interesse haben, Bergfreundschaften in ihrer nahen Umgebung zu knüpfen.