Jugendausschuss

© Ingo Klemm
Jakob Unger
Gruppenleitung | Jugendauschuss
© Lena Fuchs
Lena Fuchs
Vorstand | Jugend und Familie | Jugendauschuss | Gruppenleitung
© Helene Gerstl
Helene Gerstl
Jugendauschuss
© Sarah Müller
Sarah Müller
Jugendauschuss | Beiratsvertreter*in Jugend
© Lena Wiessner
Lena Wiessner
Jugendauschuss
© Jonas Häring
Mona Schilling
Jugendauschuss
© Josefine Lang
Josefine Lang
Jugendauschuss
topografische Linien - grau
Leonhard Hohenberger
Gruppenleitung | Jugendauschuss

Durch den Jugendausschuss wird die Jugendarbeit in verschiedene Aufgabengebiete aufgeteilt, wobei nun jedes Mitglied des Ausschusses für einen Teilbereich verantwortlich ist.

Bei Fragen könnt ihr euch gerne jederzeit an uns persönlich wenden oder eine E-Mail an jugendausschuss@alpenverein-regensburg.de schreiben.

 


Hier könnt ihr mehr über den Jugendausschuss erfahren.

© Lena Fuchs
© Lena Fuchs

Hallo, ich bin Lena und aktuell 20 Jahre alt.
Seit Mai 2022 bin ich als Jugendleiterin aktiv und trainiere in dieser Funktion das Team RegPoint. Außerdem bin ich eine der Gruppenleiter*innen der „Regensburger Gipfelstürmer“. Auch wenn ich meine Zeit am liebsten in der Kletterhalle verbringe, bin ich gerne draußen unterwegs, beim Wandern oder am Felsen zum Klettern. Wenn ich nicht gerade mit meiner Freizeit beschäftigt bin, studiere ich Computational Science an der Universität in Regensburg.
Nachdem ich mich bisher um die Gremienarbeit gekümmert habe, wurde ich im März 2023 von der Jugendvollversammlung zur Jugendreferentin gewählt. Zu meinen Aufgaben zählt es, die Interessen der Jugend im Vorstand zu vertreten, den Jugendausschuss zu koordinieren und die Jugendarbeit voranzubringen. Ich freue mich sehr über Herausforderung und die vielen coolen Aktionen, die wir als Jugendausschuss bereits geplant haben.

© Ingo Klemm
© Ingo Klemm

So bin ich zum Klettern gekommen: Über meine Eltern die mich sehr früh zum Klettern gebracht haben. Ich klettere seit: Ich 4 Jahre alt bin, also seit 11 Jahren. Lieblingsklettergebiet/ Lieblingsbouldergebiet: Tournoux im Vallouise in Briancon/ Fontainebleau. Das mag ich am Klettern am Liebsten: Das Gefühl wenn man den Umlenker einer schweren Route clippt. Schwierigste Route/ schwierigster Boulder: Approche et reproche, Samba, Grifon Direkt alle 7a / - Bisherige Wettkampferfolge: 2 mal 2. Regensburger Stadtmeister, 1 mal 3. Stadtmeister

© Julian Kolbe
© Julian Kolbe

Seit März dieses Jahres setze ich mich als Leistungssportreferent unserer Sektion für die Belange des Team RegPoint, das Talentsichtungszentrum und allen Wettkämpfen ein. Im letzten Jahr durfte ich dieses Aufgabengebiet auch schon im Jugendausschuss übernehmen und habe viele Erfahrungen gesammelt. Jetzt motivieren mich die vielen ambitionierten Athleten und ihr Feuer für den Klettersport weiterzumachen. In den kommenden drei Jahren möchte ich meine Position nutzen, um weiter für den Leistungssport unserer Sektion zu kämpfen, allen die besten Trainingsmöglichkeiten zu eröffnen und ganz viel Spaß zu haben.

© Sarah Müller
© Sarah Müller

Ich bin 18 Jahre alt und besuche derzeit die 12. Klasse des St.-Marien-Gymnasiums in Regensburg. Seit der letzten Jugendvollversammlung bin ich mit im Jugendausschuss und kümmere mich um die Gremienarbeit. Daneben freue ich mich die Jugend im Beirat vertreten zu dürfen. In meiner Freizeit gehe ich sehr gerne Klettern und bin auch im Team Regpoint. Außerdem zählen zu meinen Hobbies Laufen und Klettersteige gehen.

© Lena Wiessner
© Lena Wiessner

Seit der letzten Jugendvollversammlung bin ich im Jugendausschuss als Jugendvertreterin mit dabei. Ich freue mich, dass ich auch in der Redaktion beim Luis mithelfen kann, da ich sehr gerne Texte und Berichte schreibe. Ich bin 13 Jahre alt, habe vor 4 Jahren mit dem Klettern begonnen, seit 2 Jahren trainiere ich auch im RegPoint Team. In den Schulferien unternehme ich am liebsten in den Alpen Wander- und Klettertouren.

© Helene Gerstl
© Helene Gerstl

Ich bin 15 Jahre alt und trainiere aktuell das sechste Jahr im Team RegPoint. Zurzeit gehe ich in die zehnte Klasse der Realschule Regenstauf. Hier engagiere ich mich bereits das zweite Jahr als Schulsanitäter, außerdem plane ich als Buddy Freizeitveranstaltungen für Schüler und Schülerinnen der fünften Klasse. Da ich mich schon seit längerer Zeit für den Jugendausschuss und dessen Tätigkeiten interessiere, freue ich mich sehr, Jugendsprecherin sein zu dürfen!

© Jonas Häring
© Jonas Häring

Hallo, Ich bin 16 Jahre alt und klettere schon seit ca. 10 Jahren. Ich besuche die 10. Klasse des Gymnasium Lappersdorf. Da ich mich in meiner Gemeinde bereits mit Jugendarbeit beschäftige, freut es mich sehr, dass ich jetzt beim Jugendausschuss mit dabei sein darf. Dort kümmere ich mich um den Umweltschutz, weil ich finde, dass das ein total wichtiges Thema ist. Wenn ich nicht klettere, singe ich im Chor und treffe mich mit Freunden.