Ausblick 03-2025 | © DAV Regensburg

Ausblick 03-2025

Das Magazin für die Mitglieder der Sektion Regensburg

23.09.2025

Wie halten mich die Berge fit und wie werde ich fit für die Berge? Im Ausblick 03-2025 kümmern wir uns um eure Gesundheit. Im Artikel mit Prof Dr. Sabine Brookman-May und Johann Fiederer erfahrt ihr, warum Bergwandern besser als Sudoku ist und Klettern Therapie sein kann. Im Interview erklärt Dr. Frank Möckel, worauf Bergsportler*innen bei der Ernährung achten sollen. Erste Hilfe am Berg - Trainer Jan Berthold und Bergwachtler erzählen im Gespräch, was im Ernstfall zu tun ist. Außerdem: das Programm zum Bergsporttreffen am 18. Oktober 2025, neue Lieblingstouren für euch, unser Vertragshaus Vorderschappachhof im Porträt, Bergsport-Know-how "Klettersteige", Buchtipps und tolle Unterwegs-Geschichten. Viel Spaß beim Lesen!

Ausblick 03-2025 (PDF)

Liebe Bergfreundinnen und Bergfreunde,

Gesundheit hat viele Facetten. Im AUSBLICK 03-2024 stand die Psyche im Mittelpunkt – nun wollen wir den Blick auf den Körper richten. Wandern und Klettern sind mehr als ein Naturerlebnis: Sie sind ein effektives Training für Muskulatur und Stabilität. Wer regelmäßig die Bergschuhe schnürt, stärkt Herz und Kreislauf. Doch auch die Rumpfmuskulatur profitiert: Jeder Schritt auf unebenem Untergrund fordert Gleichgewicht, aktiviert tiefe Muskelschichten und schützt so langfristig Gelenke und Wirbelsäule.

Beim Klettern kommt die Körpermitte ins Spiel. Core-Stabilität ist das A und O für präzise Bewegungen an der Wand. Unsere Bauch- und Rückenmuskeln arbeiten im Team und werden von Schultern und Armen unterstützt. Dieses Zusammenspiel des ganzen Körpers
macht Klettern zu einer der vielseitigsten Kraftübungen überhaupt. Ebenso entscheidend ist die Ernährung. Eiweißreiche Kost unterstützt den Muskelaufbau, frische Lebensmittel liefern Vitamine und Mineralstoffe. Bewegung und ausgewogene Ernährung bilden ein starkes Duo für ein gesundes Leben – auf und abseits der Berge. Also lasst uns in Bewegung bleiben, auf uns achten und die Kraft genießen, die uns Natur und Aktivität schenken. Weitere Themen in diesem AUSBLICK: Erste Hilfe am Berg, Kältetoleranztraining, Bergsport-Know-how Klettersteige, Lieblingstouren, inspirierende Kurs- und Tourenberichte und mehr. Viel Spaß beim Lesen und bis bald!

Max Dolles
1. Vorsitzender