News

© DAV Archiv
Online-Vortragsreihe des VzSB
22.01.2025

Ende Januar startet wieder die Online-Vortragsreihe des Vereins zum Schutz der Bergwelt (via Zoom), jeweils am Mittwoch um 19 Uhr. Details zu den Vorträgen sowie (kurz vorher) den Zugangslink finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.vzsb.de/veranstaltungen.php. 

© Natascha Baumann
01. Februar 2025: Jugendvollversammlung
20.01.2025

Es ist wieder soweit: Am 01. Februar 2025 findet die jährliche Jugendvollversammlung im Seminarraum des DAV Kletterzentrums Regensburg statt. Dort wird über das vergangene Jahr in der Jugend berichtet und der neue Jugendausschuss gewählt. Los geht es um 15:00 Uhr. Bitte meldet euch hier an. 

Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder der Sektionsjugend bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres sowie alle Jugendleiter*innen, alle gewählten JDAV-Funktionsträger*innen, alle Leiter*innen von Kinder- und Jugendgruppen der Sektion und der Sektionsvorstand. Stimmberechtigt sind alle Mitglieder der Sektionsjugend bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres.

 

© DAV/Hans Herbig
Jahresprogramm 2025
29.11.2024

Das neue Jahresprogramm ist online. Hier könnt ihr euch über die Kurse und Touren 2025 informieren. Seid gespannt, es ist wieder viel Tolles dabei. 

© DAV/Hansi Heckmair
13. Dezember: Flashmob im Kletterzentrum
14.11.2024

In 30 Bouldern darf am 13. Dezember 2024 wieder geflasht, getüftelt und gefallen werden. Zum letzten Mal in diesem Jahr findet der Flashmob im DAV Ketterzentrum Regensburg statt. Seid dabei! Um 18 Uhr los. Es gibt 30% auf alle Kaltgetränke. Startgeld ist Halleneintritt + 5,00 €. Weitere Informationen findet ihr auf www.kletterzentrum-regensburg.de.

Auf der Breiten Krone in der Silvretta, 1966. | © Albert Pleyer
Wir trauern um Herrn Pleyer
Nachruf Albert Pleyer
21.10.2024

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Albert Pleyer, der am 12. Oktober im Alter von 100 Jahren verstorben ist. Unser „Herr Pleyer“ war sage und schreibe fast 84 Jahre Mitglied in der Sektion Regensburg des DAV, 2. Schatzmeister von 1963 bis 1983, unendlicher Quell von Geschichten und Geschichte der Sektion, seit vielen Jahren Ehrenrat und ein Bergkamerad, den wir nie vergessen werden.

 

© DAV/Wolfgang Ehn
Stellplatz für Sektions-Fahrradanhänger gesucht
14.10.2024

Die Sektion möchte sich einen Fahrradanhänger zulegen - was noch fehlt, ist ein Stellplatz dafür. Deshalb bitten wir euch um eure Mithilfe! Habt ihr Platz?

© Kathrin Skobjin
14. Bergsporttreffen am 05.10.2024
plus: Tag der offenen Tür im Kletterzentrum
26.09.2024

Teilweise platzte die Halle aus allen Nähten. Das Interesse am Bergsporttreffen am Samstag, den 05. Oktober 2024, war riesig. Viele interessierten sich für das Kurs- und Tourenprogramm 2025, die neuen Gruppen der Sektion, die spannenden Vorträge und schätzten den "Ratsch" unter Bergfreundinnen und Bergfreunden. 

© DAV Regensburg
Ausblick 03-2024 ist online
24.09.2024

Der Oktober-Ausblick ist online. Was bedeuten die Berge für uns? Welche Kraft können wir aus ihnen schöpfen? Das Titelthema der aktuellen Ausgabe widmet sich dem "Geist der Berge".

© Markus Rühr
DAV Runners durchlaufen den Landkreis
17.09.2024

Nur die Eckdaten betrachtet, hört es sich nach einer schönen Laufveranstaltung an. 10 Personen teilen sich 76 Kilometer mit 617 Höhenmeter. Wenn man den Tag selbst betrachtet, dann muss ich als Teamkapitän meinen höchsten Respekt aussprechen. Es war Tage vorher Starkregen gemeldet. Und trotz dieser Aussichten starteten alle DAVler wie geplant zu ihrer Etappe und trotzten dem Regen.

© DAV / Julian Rohn
12 neue Gruppen in der Sektion... und noch mehr!
Mit Seelenverwandten Bergfreundschaften knüpfen
20.06.2024

Fast 50 engagierte Mitglieder haben sich am 05. Juni im Kletterzentrum getroffen um neue Gruppen zu gründen. Und es gibt noch weitere Ideen! Seid dabei, bei der Skitourengruppe, der Klettersteiggruppe, der Mountainbike-Tourengruppe oder Fotografie am Berg...

 

 

© Sabrina Esser
Helft uns Ressourcen zu schonen: Ausblick digital
18.06.2024

Unser Mitgliedermagazin "Ausblick" möchten wir künftig verstärkt in digitaler Form zur Verfügung stellen und senden es euch per E-Mail zu. Wenn ihr auf gedruckte Medien verzichtet, tragt ihr nicht nur aktiv zum Schutz unserer Umwelt bei, sondern unterstützt auch die Arbeit unseres Vereins. Die eingesparten Mittel können für zahlreiche gemeinnützige Projekte genutzt werden, u.a. die Jugendarbeit, unsere Hütten und die Bergsportausbildung.

 

© DAV / Thomas Schermer
Lucas Trandafir aus Regensburg Dritter bei DM Bouldern
RegPoint-Gewächs Lucas landet auf Bronzeplatz
17.06.2024

Am 14. und 15. Juni fand die Deutsche Meisterschaft im Bouldern 2024 statt. Bei den Männern holte Yannick Flohé den Titel, bei den Frauen Anna Maria Apel. Die Sensation: Der erst 16-jährige Lucas Trandafir aus Regensburg wird bei seiner ersten DM Dritter! Wir sind so stolz auf dich, Lucas! 

© Bayern Tour Natur
BayernTourNatur heißt „Natur erleben und verstehen“
28.05.2024

Die BayernTourNatur lädt alljährlich dazu ein, bei fachkundig begleiteten Touren die Faszination Natur vor Ort hautnah zu erleben. Diese sollen Teilnehmer*innen aller Altersgruppen ökologische Zusammenhänge verdeutlichen und ihr Verständnis für die Belange der Natur wecken. Die Vermittlung von Naturwissen wird in vielen Fällen mit körperlicher Betätigung, sinnlicher Wahrnehmung und spielerischem Naturerleben verbunden. Damit öffnet die BayernTourNatur den Blick für die Naturwunder vor der eigenen Haustür, sie bietet aber auch einen großen Fundus an naturtouristischen Angeboten für Urlaubsgäste in der Region. Hier geht es zur Website: https://www.tournatur.bayern.de/index.htm

© DAVPk. Odessa Co., Lanz
Moderner, offener, barrierefreier: Alpines Museum in München öffnet wieder
07.03.2024

Vor drei Jahren hat das Alpine Museum des Deutschen Alpenvereins (DAV) seine Türen geschlossen, um mit einem grundlegenden Umbau fit für die Zukunft zu werden: moderner, offener, barrierefreier. Am 10. März 2024 macht das Alpine Museum wieder seine Türen auf.

 

© Herbert Stolz
Herzlich willkommen in unseren neuen Räumen!
Geschäftsstelle im Spitalmeisterhaus, Ausrüstungslager und Bücherei in alten Räumen
26.01.2024

Wir haben es geschafft! Dank zahlreicher Helfer*innen konnten wir die Geschäftsstelle am Donnerstag und Freitag, den 25. und 26. Januar 2024, in kürzester Zeit umziehen. Wir freuen uns sehr euch in unseren neuen Räumen im Erdgeschoss des ehemaligen Spitalmeisterhauses begrüßen zu dürfen. Der Eingang befindet sich schräg gegenüber unserer Übergangsheimat in den alten Abfüllanlagen.

© Bergverlag Rother
Zum Vorzugspreis: Rother App für Sektionsmitglieder
15.01.2024

Über 13.000 geprüfte Tourentipps in bewährter und geprüfter Rother-Qualität: Bergsteiger- und Wandererherz, was willst du mehr? 40% Rabatt für Sektionsmitglieder!

© DAV Straubing und Regensburg
Neues vom Skitourenberg Pröller
18.12.2023

Die Skitourensaison am Pröller ist schon seit Ende November 2023 angelaufen. Was das Pistengebiet von Klinglbach anbelangt, bitten wir dringend, die zwischen Liftbetreiber und den DAV-Sektionen Straubing und Regensburg vereinbarten Regelungen zu befolgen. Sie sind im Zugangsbereich zur Talstation Klinglbach deutlich sichtbar angebracht.

© DAV Regensburg
Jahresprogramm 2024 ist online
23.11.2023

Über 200 Kurse und Touren warten bald darauf von euch gebucht zu werrden. Am Samstag, dem 02. Dezember 2023 // 10:00 Uhr, könnt ihr die Winterkurse sowie alle Sommerkurse, die 4 Werktage und länger dauern,  ab 12:00 Uhr die Wintertouren sowie alle Sommertouren, die 4 Werktage und länger dauern, buchen. Alle übrigen Sommerkurse und -touren sind dann am 03. Februar 2024 dran. Viel Spaß beim Schmökern und Planen, in eurem Jahresprogramm 2024. Das Inhaltsverzeichnis und alle Links sind verlinkt. 

© DAV Regensburg
Studierende wieder begeistert vom Angebot der Sektion Regensburg
20.10.2023

Es wuselte wie in einem Ameisenhaufen rund um unsere Infostände im Rahmen der Infotage zum Sommersemestertart am 17. und 18. Oktober 2023 an Uni und OTH Regensburg. Die Studierenden nutzten ausgiebig die Gelegenheit, sich detailliert über das Angebot der Sektion Regensburg zu informieren oder sich direkt vor Ort als Mitglied zu registrieren. Viele nutzten die Möglichkeit einen DOSB-Sportvereinsscheck einzureichen. 

© Foto: Ingo Klemm
Für euch: Ökostrom wie im DAV Kletterzentrum Regensburg
18.10.2023

Wir haben einen Deal für euch ausgehandelt. Wenn ihr gerade darüber nachdenkt, den Stromanbieter zu wechseln, macht es wie unser Kletterzentrum und wechselt zum regionalen Ökostromanbieter bavariastrom. Für euch gibt es 30,- Euro Startguthaben, für das Kletterzentrum und die Sektion nochmal 30,- Euro. Somit unterstützt ihr sogar noch unsere Vereinsarbeit. 

© DAV Regensburg
Der neue Ausblick ist da!
02.10.2023

Der Ausblick 03-2023 erscheint im neuen Look, mit neuen Inhalt und neuen Features: Neben den bekannten Rubriken Aktuelles, Hütten, Gruppen, Tourenberichte u.a. widmen wir uns ab nun immer einem Schwerpunktthema, dieses Mal dem so wichtigen "Ehrenamt". Ebenfalls neu: Ihr könnt alle Links und auch alle Rubriken im Inhaltsverzeichnis anklicken und werdet direkt zur entsprechenden Seite oder ins Mailprogramm weitergeleitet. Hier geht es zum Ausblick 03-2023. Bitte beachten: Auf S. 6 hat sich ein Fehler eingeschlichen - korrekt ist Samstag, 02.12.2023, für den Buchungsstart der Winterkurse und -touren.

Geschäftsführerin Sabrina Esser überreicht Lukas Kohles ein Brotzeitpaket und einen Gutschein für einen Hüttenaufenthalt im Berg- und Skiheim Brixen im Thale.  | © DAV Regensburg
Alpenverein Regensburg begrüßt 20.000. Mitglied
13.09.2023

Ein Jubiläum, das nicht alle Tage vorkommt: Der Regensburger Alpenverein konnte mit Lukas Kohles am 22. August 2023 sein zwanzigtausendstes Mitglied begrüßen. Der frisch gebackene DAV-Zuwachs freute sich über einen Gutschein der Sektion für einen Hüttenaufenthalt im Berg- und Skiheim Brixen im Thale und über ein Brotzeitpaket.

© Daniela Giehrl
Neu im DAV: Hundebergungsversicherung
06.09.2023

Euer Hund ist mit auf Tour und verletzt sich? Der Deutsche Alpenverein bietet ab sofort für seine Mitglieder eine Hundebergungsversicherung als optionale Zusatzversicherung an.

© DAV
Mit dem Sportvereinsscheck sparen Neumitglieder 40,- Euro
28.08.2023

Interesse an einer Mitgliedschaft in der DAV Sektion Regensburg? Tipp: Mit den Sportvereinsschecks des DOSB und des Bundesinnenministeriums könnt ihr euch jetzt 40.- Euro beim Abschluss einer Neumitgliedschaft sparen. nicht vergessen: Parallel zu Anmeldung als Neumitglied bitte unbedingt den Scheck per Mail an mitglieder@alpenverein-regensburg.de schicken.

© DAV Regensburg
Website-Relaunch des DAV Regensburg
Neuer Look, neue Inhalte
26.08.2023

Liebe Bergfreundinnen und Bergfreunde, seit kurzem erstrahlt unsere Website im neuen, modernen und an mobile Geräte adaptierten Design. Wir freuen uns euch diese nun präsentieren zu können.

Neue Regensburger Hütte | © Simon Bänsch
Bergerlebnisse verschenken!
Gutscheine des DAV Regensburg
24.08.2023

Für Übernachtungen auf den sektionseigenen Hütten und Wertgutscheine für Kurse (auch Kletterzentrum), Touren ... Zu verwenden als Geburtstagsgeschenk, Weihnachtsüberraschung, Dankeschön etc.

© DAV
Ehrenamt macht den Unterschied - und Spaß!
19.08.2023

Du hast Lust, gemeinsam mit netten Leuten und coolen Typen Spaß zu haben, was dazuzulernen und ganz nebenbei die Welt zu verändern? Großartig! Denn Ehrenamt macht den Unterschied.

© mein.alpenverein.de
Mein.Alpenverein.de
17.08.2023

Umgezogen? Kontoverbindung geändert? Nachname geändert? 
Persönliche Daten ändern - das geht ganz einfach.

© DAV/Hans Herbig
Plädoyer für mehr Bewegung bei Kindern
09.05.2023

Im Durchschnitt erfüllen nur nur ein Fünftel der Vorschulkinder und weniger als 10% der Kinder im Schulalter die Bewegungsempfehlungen der WHO.


Newsletter-Anmeldung

Alpenverein Regensburg: Neues aus der Sektion

Berge, Outdoor, frische Luft. Abenteuer, Grenzen verschieben. Erholung, gemeinsame Erlebnisse. Mit der Sektion Regensburg wird vieles möglich. In unserem regelmäßigen Newsletter erfahren Sie, was die Sektion aktuell und laufend bietet. Einfach hier für unseren kostenlosen Newsletter anmelden. Viel Spaß beim Lesen!

Durch Angabe und Versand Ihrer E-Mail-Adresse erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Geschäftsstelle der Sektion Regensburg des DAV Ihnen regelmäßig Informationen zuschickt.

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit gegenüber der Sektion Regensburg widerrufen.

Jegliche Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur zu den genannten Zwecken und in dem zur Erreichung dieser Zwecke erforderlichen Umfang. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Hier geht es zur Anmeldung.



Naturschutzteam: Neuigkeiten vom Naturschutzteam

Die Natur liegt Ihnen am Herzen, insbesondere in und um Regensburg sowie in den Alpen? Unserem Naturschutzteam auch. Sie möchten regelmäßig über Aktivitäten und Themen des Naturschutzteams informiert werden? Dann können Sie hier unseren kostenlosen E-Mail-Newsletter abonnieren. Viel Freude beim Lesen!

Durch Angabe und Versand Ihrer E-Mail-Adresse erklären Sie sich damit einverstanden, dass das Naturschutzteam der Sektion Regensburg des DAV Ihnen regelmäßig Informationen rund um das Naturschutzteam zuschickt.

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit gegenüber der Sektion Regensburg widerrufen.

Jegliche Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur zu den genannten Zwecken und in dem zur Erreichung dieser Zwecke erforderlichen Umfang. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Hier geht es zur Anmeldung.