Diese Runde ist in der Regel das ganze Jahr befahrbar. Startpunkt Prüfeninger Schlossgarten, aber auch z. B. von Pentling aus. Wir starten vom Schlossgarten mit einer kleinen Schleife Richtung Braunkohlegrube und überqueren die A3 nach Pentling. Dort die Erlenstraße runter auf Wanderweg durch den Wald zum Spielplatz runter, sowie die andere Seite wieder hoch über die Straße zum Panoramaweg "rotes Quadrat" . Dem ein kleines Stück folgen. Geradeaus am Waldrand bleiben wir bis eine T-Kreuzung kommt. Dort links Richtung Wasserturm hoch, bis der Feldrain erscheint; dort in die Senke und auf der anderen Seite wieder hoch. Dann folgt ein langer Singletrail vom "Feldkreuz" aus quer durch den Wald Richtung Großberg. Wir biegen aber zwischendrin nach Oberirading ab, überqueren dort die Verbindungsstraße am Anfang auf dem Wanderweg "grünes Dreieck", aber nur kurz. In der Kurve wenden wir uns rechts und bleiben am Waldrand bis zur nächsten Kreuzung und zum Trail. An einer Waldkreuzung folgen wir den Radspuren Richtung Donau. Dort beginnt ein weiterer langer Singeltrail, der etwas versteckt in den Hang einbiegt. Dieser Trail läuft relativ oberhalb von unteren MTB-Strecken. Er endet erst etwas oberhalb von Oberndorf auf einem Forstweg und führt direkt weiter zum "Hanselberg" mit Rastmöglichkeit und Ausssicht. Von dort geht es über zum Felsenweg (S2) am Steinbruch - Achtung Absturzgefahr! - , entlang zur Talsohle und über eine Schleife und Pfade wieder halb hoch Richtung Matting, wo an den Wochenenden eine Einkehr im schönen Biergarten möglich ist (Zunftstuben). Nach der Pause geht's mit der Fähre für einen Euro über die Donau ans Westufer. Auf ebenem Schotterweg rollen wir weiter nach Lohstadt unter der Eisenbahn durch und über Asphalt Richtung Bergmatting hoch. Achtung, kurz nach dem der Anstieg zweigt rechts der Wanderweg mit "grünem Quadrat" Richtung Rosengarten Schwarzenfels ab. Beim letzteren ergeben sich wieder schöne Aussichten aufs Donautal. Auf dem Jurasteig weiter zur Möseleiche und über einen kleinen Pfad hinab nach Sinzing. Dort geht's über die Straße hoch unter der A3 hindurch nach Riegling, wo wir uns wieder auf kleinen Waldpfaden und Wegen ins Naabtal hinüberbewegen. Dort gibt es eine ganze Zahl von attraktiven Varianten und unsere stellt nur einen Vorschlag dar. Zum Schluss geht es aber über den Kamelbuckeltrail zurück zur Marienhöhe und über die neue Radbrücke zum Startort.
Start/Ziel: Prüfeninger Schlossgarten
Länge: 45 km/950 Hm, 4,5 Std. Fahrzeit
Schwierigkeit: leichte – mittlere Fahrtechnik
Tour auf komoot: Weidener Runde
Reinhold Huber
(Trainer C MTB, Wanderleiter)