Gruppen

Relevante Treffer

Alle Treffer
Gruppe
Gruppenkategorie

© Jan Bauer
Gleitschirmgruppe

Seit dem Frühjahr 2020 besteht die Möglichkeit auf einem anderen Weg der Begeisterung Bergsport nachzugehen und die Bergwelt fliegend zu entdecken. Wir planen gemeinsame Flugtage in  Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und mehr.

© DAV/Hans Herbig
Seniorengruppe

Wir wandern an jedem 2. Dienstag im Monat entweder in der näheren Umgebung (Oberpfalz, Niederbayern), im Bayerischen Wald, in Franken und in den Alpen. Die Touren werden von unseren Mitgliedern selbst geplant und durchgeführt.

Schwarzenstein | © Roland Schulz
Hochtourengruppe

Wir sind eine bunt gemischte Gruppe von Bergsteigerinnen und Bergsteigern aus der DAV-Sektion Regensburg, die ihre Freizeit gerne gemeinsam und eigenverantwortlich in den Alpen oder der näheren Umgebung verbringen.

© Tom Dierlof
Allrounder

Die "Allrounder" stehen für eine bunt gemischte Gruppe sympathischer Menschen jeglichen Alters und einem breiten Spektrum an Aktivitäten. Wie der Name schon vermuten lässt, betätigen wir uns in einem breiten Aktionsfeld.

© DAV/Hans Herbig
Familiengruppen

In der Sektion Regensburg gibt es derzeit sechs Familiengruppen, für Familien mit Kindern von 0 bis ca. 15 Jahren. Die Wanderungen und Ausflüge organisieren die ehrenamtlichen Gruppenleiter*innen der Altersgruppe entsprechend. Auch Hüttenaufenthalte, Ausflüge in die Kletterhalle oder an den Fels, Höhlenerkundungen oder Museumsbesuche sind mit dabei.

Die Gruppen sind nach dem Alter der Kinder gestaffelt, plus ältere Geschwisterkinder:

Seit vielen Jahren finden sich zudem kletterbegeisterte Familien in der Familienklettergruppe zusammen.

Zum Programm aller Familiengruppen geht es hier.

Zu den einzelnen Gruppen und deren Terminen findet ihr über das Menü. 

Zu den Berichten der Familiengruppen geht es hier

 

© DAV/Wolfgang Ehn
Sektionsgruppen Erwachsene

Gemeinsam macht Bergsport noch mehr Spaß. Unsere Mitglieder organisieren sich je nach Interesse, Sportart und Alter in den verschiedensten Sektionsgruppen für Erwachsene. Neben unseren sehr aktiven Seniorinnen und Senioren können Interessierte mit der Gleitschirmgruppe sogar in die Lüfte steigen, sich in der Lauf- oder Walkgruppe das ganze Jahr über vor Ort in Regensburg fit halten oder mit den Biker*innen in nah und fern die Trails erobern. Und vieles mehr ... schaut mal rein. 

Hier geht es zum Programm der Sektionsgruppen für Erwachsene

© DAV/Wolfgang Ehn
50PLUS

50 Plus und kletterbegeistert. Das ist das Motto unserer Sektionsgruppe. Die Eröffnung der Kletterhalle Ende 2008 ist gleichzeitig auch der Gründungsimpuls unserer Gruppe. Seitdem ist das regelmäßige Klettern am „Plastikfels“ das Zentrum unserer Gruppenaktivitäten.

© DAV/Wolfgang Ehn
Sportklettergruppe

Die Sportklettergruppe gründete sich nach zweijähriger Pause Anfang 2023 neu. Jeden Donnerstag um 18:00 Uhr treffen wir uns zum gemeinsamen Klettern und Bouldern – im Sommer an den Felsen der näheren Umgebung, im Winter oder bei schlechtem Wetter in der Halle. 

© DAV/Wolfgang Ehn
MTB-Gruppe

Die Mountainbikerinnen und -biker der Sektion treffen sich zu wöchentlichen Ausfahrten rund um Regensburg. Im Sommer (ab der Zeitumstellung) treffen wir uns jeden Dienstag um 18:00 Uhr am Prüfeninger Schloss zum gemeinsamen Biken. Danach geht es in der Regel in Prüfening zum Hirsch in den Biergarten.

© DAV/Wolfgang Ehn
Lauf- und Walkgruppe

Laufen und Walken hält uns regelmäßig fit für den Bergsport. Die Laufgruppe trifft sich immer mittwochs, die Walkgruppe donnerstags im Regensburger Westen.

Familienklettern | © DAV Regensburg
Familienklettern

Da für uns das Klettern ein idealer Familiensport ist, klettern beim Familienklettern sowohl die Kinder als auch die Eltern. Dabei kann auch familienübergreifend gesichert werden, was es für einzelne Elternteile, die mit mehreren Kindern kommen, einfacher macht.

Material (Schuhe, Gurte) ist für Kinder im großen Maß, für Erwachsene teilweise vorhanden.

Voraussetzung zur Teilnahme ist die Mitgliedschaft im DAV Regensburg. Sicherungskompetenz muss vorhanden sein. Es handelt sich nicht um ein Kursangebot, sondern um ein regelmäßiges Klettertreffen.

Die Treffen finden ausschließlich in der Kletterhalle statt. Neuzugänge werden um vorherige Anmeldung gebeten. 

Die Termine werden über die Homepage der Sektion bekanntgegeben. Da es immer mal wieder zu Terminverschiebungen kommen kann, empfehlen wir einen Blick auf die Homepage am Vortag.

© DAV/Hans Herbig
Murmeltiere

Unsere Murmeltiere sind die Zweitjüngsten, und laufen schon selbst. Die Wanderungen finden immer am letzten Sonntag im Monat statt und konzentrieren sich auf das Regensburger Umland und den Bayerischen Wald sowie das Altmühltal. Mindestens einmal im Jahr geht es für ein Wochenenende oder länger in die Alpen.

Weitere Treffer

Familiengruppe Luchse Test
28.02.2023

FG Luchse Muster

est
31.05.2023

Das Team RegPoint ist auf der Suche nach talentierter Verstärkung! Am 15. Juli 2023 findet deswegen im DAV Kletterzentrum Regensburg von 10 bis 12 Uhr eine Talentsichtung statt.

Spitzenplatz bei Bayerischen Meisterschaften
07.03.2023

Der legendäre Rocktober steht vor der Tür. Der heiße Sommer ist Vergangenheit und beste Bedingungen mit kühlen, sonnigen Tagen warten auf uns. Am Ende des Monats seid ihr dann in Bestform und könnt euch am 22. Oktober auf dem Rocktober Bouldercup beweisen.

Rocktober
07.04.2023

Der Spaßwettkampf richtet sich an alle Leistungs- und Altersgruppen.  Außerdem werden an diesem Tag die Gewinner der Fahrradchallenge gekürt. Nur wer an der Siegerehrung teilnimmt, kann gewinnen. Der genaue Zeitplan folgt in Kürze.

Sichtung Team RegPoint
23.05.2023

Das Team RegPoint ist auf der Suche nach talentierter Verstärkung! Am 15. Juli 2023 findet deswegen im DAV Kletterzentrum Regensburg von 10 bis 12 Uhr eine Talentsichtung statt.

Osterbrunnen in der Fränkischen Schweiz
11.04.2023

47 Senioren freuten sich über den Anlick berühmter fränkischer Osterbrunnen. Dazwischen wurde auch gewandert und eingekehrt.

Rundwanderung rund um Donaustauf
25.04.2023

43 Senioren genossen am 25. April 2023 das Frühlingswetter rund um Donaustauf, auf genialen Wegen.  

Von Donaustauf nach Probstberg
15.03.2023

41 Senioren machten sich am 15. März 2023 auf den Weg von Donaustauf nach Probstberg, bei kühlen Temperaturen. Alle Herausforderungen wurden gemeistert. Biberspuren entdeckt. 

Durch den Girnitzgraben nach Rechberg
01.02.2023

43 Senioren machten sich am 01. Februar 2023 auf nach Anger um den Girnitzgraben nach Rechberg zu durchwandern. Es war regnerisch und windig. Doch das hielt uns nicht davon ab, eine schöne Tour zu genießen und gemütlich einzukehren.

Skitouren rund um Campill/Dolomiten vom 22. bis 26. Februar 2023
22.02.2023

Nach den Faschingstagen freuten wir uns alle auf eine HTG-Tour für fünf gemeinsame Tage in sehr angenehmer Runde mit viel Schnee und Sonne in den Dolomiten. Dass wir eine grandiose Tour mit 1550 hm und 23 km Länge diese Woche absolvieren würden, erahnte noch niemand in diesem Moment.

Auf der Amberger Hütte vom 10. bis 13. März 2023
10.03.2023

Perfekte Skitourentage gibt es eh nie, sagen eingefleischte Tourengeher häufig. Stimmt meistens, aber jeder Tourentag hat auch seine guten Seiten. Deshalb haben wir fünf HTGler, Andrea, Christine, Ulli, Josef und ich (Thomas) uns von dem angekündigten Schneefall im Stubaital nicht abschrecken lassen. Sonne und fantastische Landschaft hatten die meisten von uns vor kurzem in Südtirol genossen, diesmal warteten eben lange, unverspurte Pulverhänge auf uns.

Obelix-Runde auf die Riedelhöhe
Steinböcke-Wanderung bei Heilinghausen
28.02.2023

Obelix und der wackelnde Hinkelstein – unter diesem Motto begaben sich am 05. März 2023 rund 20 „Steinböcke“ im Auftrag des dicken Galliers auf die Riedelhöhe über Heilinghausen bei Regenstauf. Er selbst war mit seinem Kumpel Asterix leider nicht da, aber Hund Idefix zeigte uns den Weg. Die Gruppe der Aushilfs-Hinkelsteinlieferanten startete am Wanderparkplatz Gibacht und stärkte sich, kaum waren die ersten großen Wackersteine in Sicht, erst einmal mit einer Runde Zaubertrank.

Von Teufelsgeschichten, Lagerfeuer und viel Gaudi
Steinböcke on tour
28.02.2023

Aus der Bahn, Kaiserschmarrn! Ruft Felix und rennt mit Jannik zum Gipfelkreuz des Prostkogels über Hinterberg bei Kirchdorf in Tirol hinauf. Die anderen sechs Steinböcke-Kinder folgen ihnen. Johanna und Julia ein wenig langsamer, denn immer wieder entdecken sie winzige Frösche und andere spannende Kleinigkeiten am Wegesrand.

Über den Oberndorfer Steinbruch
Erste kleine Wanderung der Bergfüchse
15.01.2023

Ein echter Bergfuchs kennt kein schlechtes Wetter, getreu nach dem Motto versammelten sich trotz hoher Regenwahrscheinlichkeit 10 Bergfuchsfamilien für den ersten kleinen Ausflug. Treffpunkt war am 15.01 an der Mattinger Fähre und der ein oder andere Bergfuchs hat sogar seinen Mittagsschlaf dafür unterbrochen.

Auf dem Donaupanoramaweg nach Kapfelberg
28.02.2023

50 Senioren machten sich am 28. Februar 2023 auf den Donaupanoramaweg um nach Kapfelberg zu wandern. Die Sonne schien und es kamen schon Vorfrühlingsgefühle auf. 

Nach Unterlichtenwald und zum Silberweiher
14.02.2023

42 Senioren machten sich am 14. Februar 2023 auf nach Unterlichtenwald und zum Silberweiher. Es lag noch Schnee, trotzdem zeigten uns die Palmkätzchen, dass der Frühling naht.

OG Bayerwald Test
28.02.2023

OG Bayerwald Muster

OG Städtedreieck-Test
28.02.2023

OG Städtedreieck Muster